Sanierung in Herrsching
Bauzeit: | 01/2019 bis 12/2019 |
Gesamtvolumen: | Rückbau: 9.800 m2 umbauter Raum Bodenaushub und Entsorgung: 27.000 Tonnen |
Schadstoffbelastung: | PCB |
Rückbau Kondensatorenfabrik mit anschließender Bodensanierung
Im Auftrag der Lake Side Herrsching GmbH hat die Geiger Umweltsanierung die Entkernung, die Schadstoffsanierung, den Rückbau und die Bodensanierung der ehemaligen Süddeutschen Kondensatorenfabrik durchgeführt. Insgesamt wurden 3.040 Tonnen belastete Bausubstanz entsorgt. Nach dem Gebäuderückbau wurde der ausschließlich mit PCB belastete Boden bis zum Grundwasser ausgehoben und entsorgt.
Im Grundwasserbereich wurde der kontaminierte Boden mittels eines Microwabenverbaus bis zu 8 Meter Tiefe ausgehoben. Der großflächige Baugrubenaushub für die neuen Wohnhäuser wurde innerhalb eines Spundwandkastens ausgeführt. Das Grundwasser wurde über eine Wasserreinigungsanlage mit einer Durchsatzleistung von 6 l/s abgereinigt und versickert. Das unter die POP-Verordnung fallende Bauschutt- und Bodenmaterial wurde der GSB in Bayern angedient.