Remswerk Waiblingen
Bauzeit: | 07/2014 bis 09/2014 |
Auftraggeber: | REMS GmbH & Co. KG |
Planer: | Bauleitung Architekturbüro Wieler |
Betoninstandsetzung Wandsockel und Bodenflächen
Im Auftrag der REMS GmbH & Co. KG wurde in Waiblingen eine Tiefgarage saniert. Bei Untersuchungen des noch recht jungen Gebäudes wurden hohe Chloridwerte im Beton festgestellt, die längerfristig zu erheblichen Schäden an Bewehrung und Beton führen würden. Um dies zu verhindern wurde mit Hilfe von Höchstdruckwasserstrahlen im Bereich des Wandsockels, der Decken- und Wandanschlüsse sowie der Stützensockel der belastete Beton abgetragen. Auf die in diesem Zug freigelegte Bewehrung wurde ein Korrosionsschutz aufgebracht und die offenen Bereiche mit einem Betonersatz wieder verschlossen.
Zudem wurde eine diffusionsoffene Oberflächenschutzschicht (OS 8) aufgebracht, um zukünftiges Eindringen von Chloriden zu verhindern. Da sich über der Tiefgarage die Fertigung des Werks befindet, mussten die Stützen zusätzlich mit Rundhölzern abgestützt werden.