Solide wie Stein auf Stein nur schneller und flexibler ist die Charakteristik des Konzeptes für Bildungsmobilien.
Schulmobilien und Klassenzimmer sind daher nicht nur als Ort des Lernens sondern auch als Lebensräume konzipiert. Die Bildungsmobilien übernehmen mit ihrer massiven Holzbauweise somit – neben den Lehrern und Schülern – eine wichtige Funktion im Schulalltag.
Es ist nachgewiesen, dass sich das Wohlbefinden in massiven Holzgebäuden auf die Leistungsfähigkeit von Lehrern und Schülern positiv auswirkt. Die Schulmobilien wirken damit auf den Menschen und sind nicht nur nach rein funktionalen Aspekten geplant worden, sondern vor allem im Hinblick auf eine freundliche und angenehme Atmosphäre, in der es sich leichter Lehren und Lernen lässt. Aggressives Verhalten wird gemildert, Motivation entsprechend gefördert.
Mit dem modularen Baukastensystem haben Sie die Möglichkeit, die Strukturierung von Klassenzimmern und Fluren, die Schaffung von zusätzlichen Aufenthaltsmöglichkeiten sowie Rückzugsorte für Lehrer und Schüler selbst zu gestalten.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Gestaltung der Klassenzimmer mit Hilfe von Farbe, Licht, Mobiliar und Pflanzen. Setzen auch Sie bei der Schaffung von Bildungsmobilien auf eine angenehme Lernatmosphäre in der Lebenswelt Schule.